News
April, 2019 - Press: Dermatologie Praxis 2019, Vol. 29, Nr. 2
„Die Lipödem-Therapie im Fokus von Gesundheitswesen und Politik“
You can view the online version of this article here. PDF
September 9th, 2018 - TV: Nur Mut! – Aeschbacher – SRF
Lipödem-Patientin Barbara Fiordalisi befreit sich von jahrelangen Schmerzen.
Barbara Fiordalisi leidet an einem Lipödem – auch «Elefantenbeine» oder «Reiterhosen» genannt. Dabei handelt es sich um eine unheilbare Stoffwechselerkrankung, die vor allem Frauen betrifft. Während Jahren kämpfte Barbara Fiordalisi mit Diäten, Ernährungsumstellung und viel Sport erfolglos gegen die Fetteinlagerungen in ihren Armen und Beinen. Ihre Beine quollen weiter an und die Schmerzen wurden zunehmend unerträglicher. Bis sich die junge Mutter für einen operativen Eingriff entschied, der ihr Leben veränderte.
Das TV-Interview aus der Sendung vom 09. September 2018 finden Sie hier: Aeschbacher – SRF
August, 2018 - Video: Das Lipödem - Eine unbekannte Frauenkrankheit
Das Lipödem - Eine unbekannte Frauenkrankheit - Video
Der Dokumentarfilm „Das Lipödem - eine unbekannte Frauenkrankheit“ entstand im Jahr 2018 auf Initiative von Lipödem-Patientinnen mit dem Ziel, andere Betroffene und deren Familien, Ärzte sowie die Öffentlichkeit zu informieren. Dies ist eine Kurzversion. Den ganzen Film finden Sie hier: Lipödem - Eine krankhafte Fettverteilungsstörung
January, 2018 - Veröffentlichung: Leitlinie zur Definition und Therapie der Hyperhidrose
Die Leitlinie - Definition und Therapie der Hyperhidrose
der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
You can view the online version here. AWMF-Leitlinien-Registernummer: 013/059
November 14th, 2017 - Evening Lecture with Q&A-Session at the HIRSLANDEN CLINIC MEGGEN
Das Lipödem: Ein Frauenleiden.
Schwere, schmerzhafte und voluminöse Beine – Bewegung und Diäten helfen einfach nicht? Ihr Team vom Lipödem Zentrum Zentralschweiz in der Hirslanden Klinik Meggen stellt Ihnen die neuesten und leitlinienkonformen, konservativen und operativen Therapiemethoden zur Behandlung des Krankheitsbildes Lipödem vor. Dr. med Gerson Strubel, Internist und Angiologe, und Dr. med. Birgit Wörle, Dermatologin und Phlebologin informieren Sie gerne über dieses Thema und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bei beschränkter Teilnehmerzahl erforderlich.
Es stehen Ihnen folgende Anmeldemöglichkeiten zur Verfügung:
● |
Online-Formular auf der Hirslanden Klinik Meggen Website |
|
● |
Per Telefon: 0041-41-379-60 00 |
|
● |
Per Telefax: 0041-41-379-60 95 |
|
● |
Per E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
You can view the announcement for lecture here (11/14/2017). PDF
October 2nd, 2017 - Press: Hautarzt Praxis 2017, Vol. 12, Nr. 9
„Interview zum Thema Lipödem - Viele Patienten fühlen sich schuldig und hilflos“
You can view the online version of this article (10/02/2017) here PDF
October 1st, 2017 - Press: Zentralschweiz am Sonntag
„Plötzlich dick - Leben mit Lipödem“
You can view the online version of this article (10/01/2017) here PDF
April 8th, 2017 - Informationsbroschüre der Vereinigung Lipödem Schweiz
You can read this information brochure here (german language). PDF
March 18th, 2017 - Press: 1. Lipödem Fachtagung Schweiz 2017
„Lipödem für Betroffene, Interessierte sowie Fachspezialisten“
Zürich, 18. März 2017: PREMIERE Die Vereinigung Lipödem Schweiz aus Sargans führte die 1. Lipödem Fachtagung der Schweiz durch. Eine spannende Fachtagung rund um das Thema Lipödem für Betroffene, Interessierte sowie Fachspezialisten …
You can view the online version of this article (3/18/2017) here. PDF
March 12th, 2017 - Press: Luzerner Zeitung
„Faltenfrei mit Creme und Co?
Wunsch nach plastischer Chirurgie ist rückläufig“
You can view the online version of this article from "Luzerner Zeitung" (3/12/2017) here. PDF
February 7th, 2017 - Evening Lecture with Q&A-Session at the HIRSLANDEN CLINIC MEGGEN
„Schmerzhaft schwere Beine - Das Lipödem: Ein Frauenleiden.
Neues zu Diagnose und Therapie“
Das Lipödem ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung bei Frauen, die durch eine Fettvermehrung an den Beinen und seltener auch den Armen gekennzeichnet ist. Es bestehen die Neigung zur Wassereinlagerung und damit Gewebsschwellungen, sowie zu Blutergüssen bei nur leichtem Anstossen und eine deutliche Berührungsempfindlichkeit in den betroffenen Regionen. Patientinnen fühlen sich in Ihrer Lebensqualität häufig stark eingeschränkt.
Herr Dr. Gerson Strubel, Internist und Angiologe, wird Ihnen im Vortrag das Krankheitsbild: Lipödem ausführlich darstellen und die leitliniengerechten, konservativen Therapiemassnahmen erläutern. Die etablierte operative Behandlung mittels vibrationsassistierter Liposuktion (Fettabsaugung) in Tumeszenz- Lokalanästhesie (Örtliche Betäubung) wird Ihnen Frau Dr. Birgit Wörle, Dermatologin und Phlebologin, anschaulich präsentieren.
Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bei beschränkter Teilnehmerzahl erforderlich.
Es stehen Ihnen folgende Anmeldemöglichkeiten zur Verfügung:
● |
Online-Formular auf der Hirslanden Klinik Meggen Website |
|
● |
Per Telefon: 0041-41-379-60 00 |
|
● |
Per Telefax: 0041-41-379-60 95 |
|
● |
Per E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
You can view the announcement for lecture here (2/7/2017). PDF
July 29th, 2016 - Press: Kongress Express of 25. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie
„Das Lipödem – Operative Therapie mit ästhetischem Anspruch“
You can view the online version of this article from "Kongress Express" (7/29/2016) here. PDF
June 6th, 2016 - Press: Luzerner Rundschau
„Wie wichtig ist die Art der Hautpflegeprodukte wirklich?“
You can view the online version of this article from "Luzerner Rundschau" (6/6/2016) here. PDF
March 1st, 2016 - Evening Lecture with Q&A-Session at the HIRSLANDEN CLINIC MEGGEN
„Schmerzhaft schwere Beine - Das Lipödem: Ein Frauenleiden.
Neues zu Diagnose und Therapie“
Das Lipödem ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung bei Frauen, die durch eine Fettvermehrung an den Beinen und seltener auch den Armen gekennzeichnet ist. Es bestehen die Neigung zur Wassereinlagerung und damit Gewebsschwellungen, sowie zu Blutergüssen bei nur leichtem Anstossen und eine deutliche Berührungsempfindlichkeit in den betroffenen Regionen. Patientinnen fühlen sich in Ihrer Lebensqualität häufig stark eingeschränkt.
Herr Dr. Gerson Strubel, Internist und Angiologe, wird Ihnen im Vortrag das Krankheitsbild: Lipödem ausführlich darstellen und die leitliniengerechten, konservativen Therapiemassnahmen erläutern. Die etablierte operative Behandlung mittels vibrationsassistierter Liposuktion (Fettabsaugung) in Tumeszenz- Lokalanästhesie (Örtliche Betäubung) wird Ihnen Frau Dr. Birgit Wörle, Dermatologin und Phlebologin, anschaulich präsentieren.
Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bei beschränkter Teilnehmerzahl erforderlich.
Es stehen Ihnen folgende Anmeldemöglichkeiten zur Verfügung:
? |
Online-Formular auf der Hirslanden Klinik Meggen Website |
|
? |
Per Telefon: 0041-41-379-60 00 |
|
? |
Per Telefax: 0041-41-379-60 95 |
|
? |
Per E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
February 26th, 2016 - Press: Luzerner Rundschau
„Ran an den "Winterspeck"“
You can view the online version of this article from "Luzerner Rundschau" (2/26/2016) here. PDF
September 28th, 2015 - Press: Guide - Neue Luzerner Zeitung
„Wie bringt man Alterswarzen zum Verscheinden?“
You can view the online version of this article from "Neue Luzerner Zeitung" (9/28/2015) here. PDF
April 5th, 2015 - Press: Zentralschweiz am Sonntag
„Der grosse "Frühjahrsservice" steht an“
You can view the online version of this article from "Zentralschweiz am Sonntag" (4/5/2015) here. PDF
March 16th, 2015 - Press: Guide - Neue Luzerner Zeitung
„Was sind das für Hauttränen an meinem Körper?“
You can view the online version of this article from "Neue Luzerner Zeitung" (3/16/2015) here. PDF
March 10th, 2015 - Evening Lecture with Q&A-Session at the HIRSLANDEN CLINIC MEGGEN
„Weniger ist mehr – HighTech-Medizin zur Behandlung störender Fettpolster“
Haben Sie noch störenden, hartnäckigen „Winterspeck“ und genug von diversen Diäten mit dem Jo-Jo-Effekt?!
Störende Fettpolster können neuerdings mit einem patentierten Kühlsystem: CoolSculpting™, der sogenannten Kryolipolyse, ohne Anwendung von Narkose, jeglicher Betäubung oder Operation dauerhaft beseitigt werden. Die Fettzellen werden hierbei leicht eingefroren und anschliessend auf natürliche Weise vom Körper abgebaut.
Eine weitere ideale Ergänzung in unserem Spektrum der verschiedenen Verfahren zur dauerhaften Körperformung mit Kälte-, Ultraschall- und vibrations-assistierter Fettabsaugung ist die Injektions-Behandlung mit AQUALYX ™. Bei dieser sogenannten „Fett-weg“-Behandlung werden Fettzellen gezielt durch eine synthetische Gallensäure- Lösung aufgelöst und vom Körper komplett verdaut. In Frage kommen hierbei insbesondere kleine umschriebene Fettrollen an Hüften, Bauch, Taille und Rücken. Eine zusätzliche Diät ist nicht erforderlich und die langfristigen Resultate sind schon nach
2 Monaten offensichtlich erkennbar. Dann kann der Sommer kommen!
Es handelt sich um neue, sichere, in der Schweiz medizinisch anerkannte Technologien, welche im Ambulatorium für Dermatologie, Dermatochirurgie und Lasermedizin inder Hirslanden Klinik Meggen fest etabliert sind. Gerne können Sie sich im Vortrag einen Überblick verschaffen, welche Massnahmen für Sie persönlich in Frage kommen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um eine möglichst frühzeitige, verbindliche Anmeldung.
Es stehen Ihnen folgende Anmeldemöglichkeiten zur Verfügung:
? |
Per Telefon: 0041-41-379-60 00 |
|
? |
Per Telefax: 0041-41-379-60 95 |
|
? |
Per E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
July 22th, 2014 - 24. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie
Plenarvortrag am Dienstag, den 22.07.2014 von 11.00 bis 11.20 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Gasteig - Philharmonie
Thema: Lipolyse, Liposuktion, Body Contouring
Die Fortbildungswoche in München ist eine renommierte, einwöchige Veranstaltung mit etwa 150 Sitzungen für Dermatologen. Es werden circa 4.200 Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum erwartet.
Genauere Informationen finden Sie unter: www.fortbildungswoche.de !
January 14th, 2014 - Evening Lecture with Q&A-Session - at the Swissana Clinic Meggen
„Prophylaxis and Therapy in Aesthetic Dermatology -
Optimal Skin Care and Aesthetic Therapy Complement Each Other“
Using little measures with big effects is not only my philosophy but also my mode of action in an aesthetic approach to the face. My goal is to create a fresh, relaxed and natural appearance for my patients.
In order to stabilize or improve the skin, a dynamic and effective skin care program must be based on three main approaches - prevention, correction and protection. The philosophy of SkinCeuticals is based on these principles. In order to avoid future skin damage, protect the skin, and correct undesirable changes, SkinCeuticals has developed highly advanced skin care products meeting the most stringent scientific standards. These products are available in Switzerland in only a limited number of dermatologic practices which are specialised in aesthetics; they are what I recommend for daily use at home.
In order to achieve optimal results, often several treatments must be combined. A classical combination is relaxing the overall appearance with botulinum toxin, refreshing with hyaluronic acid and fine-tuning the surface defects with laser or intense pulsed light. Producing a natural looking result is the most important objective, no matter what approach is employed. In my lecture, I will provide you with an overview of the many possibilities we have available today in aesthetic dermatology, I hope to make aesthetics a reasonable and affordable option for you.
This informational meeting is in german language and for free. Registration is necessary because only a limited number of participants can be accommodated. There are many ways you can register:
? |
Online via the Swissana Website |
|
? |
Telephone: 0041-41-379-60 00 |
|
? |
Telefax: 0041-41-379-60 95 |
|
? |
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
August 27th, 2013 - Evening Lecture with Q&A-Session - at the Swissana Clinic Meggen
„Body Contouring with Liposuction - A Woman to Woman Talk about Treatment“
Men design fashions for women, men manufacture cosmetics for women, and men know, what makes women attractive and…what they need! Is this really true? Can a man know the feeling that one has when a favorite pairs of jeans not longer slides over the hips, or when a perfect bikini figure loses its allure after the birth of twins? Only rarely can men begin to appreciate the mood swings that figure problems can trigger in a women standing before her clothes closet in the morning. The typical female problem zones like „saddle bags“ on the thighs or large hips are hard to influence through diet or exercise. Body contouring with liposuction makes it possible to directly address these problem zones and provide a long-term solution. Many women are unhappy with their figure but don't want to trust a male physician to evaluate and treat their problem. Some things are much easier to discuss in a woman to woman talk! In my lecture, I will present the many possibilities opened by using liposuction with local tumescent anesthesia and discuss the exact course of a treatment regimen. Most woman start to feel happy even during the procedure, as the unwanted fat disappears before their eyes. Just a few days later, they can go public with their new figure.
This informational meeting is in german language and for free. Registration is necessary because only a limited number of participants can be accommodated. There are many ways you can register:
? |
Online via the Swissana Website |
|
? |
Telephone: 0041-41-379-60 00 |
|
? |
Telefax: 0041-41-379-60 95 |
|
? |
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |